Info für Neueinsteiger


INFO für Distanz-Neueinsteiger

(Reitertreffen)

WISSENSWERTES PFERD:

·     Mindestalter Pferd: 5 Jahre

·     Impfschutz: letzte Impfung darf nicht älter sein als 6 Monate und 21 Tage, und nicht "frischer" als 21 Tage vor dem Bewerb


WISSENSWERTES REITER:

·     Es gibt kein Mindestalter, jedoch sollte unter16 immer die Reitbegleitung eines Erwachsenen sein, was bei einem Start inkleinen Gruppen kein Problem darstellt!

·     Reiterpass sollte vorhanden sein (wird abermeistens nicht kontrolliert)!

·     Mitgliedschaft in einem Reitverein sollte vorhanden sein!

·     Helmpflicht!

·     Passendes Schuhwerk; Reitschuhe, Schuhe mit Profil bzw. Absatz (Durchrutschen!), Stiefel, etc.

·     Ansonsten Reitkleidung nach Belieben, Hemd/Bluse/Polo mit Kragen (ohne Kragen wird nicht gern gesehen)!


WISSENSWERTES STRECKE:

 Die Strecke ist gut markiert, die Markierungen werden vor dem Start noch erklärt; außerdem gibt es einen kleinen Plan, wo die Strecke ersichtlich ist!

Es gibt "Grooming-Punkte" (werden auf der Strecke nummeriert eingezeichnet!), wo man sein/e Helferlein/s (die mobil sein müssen!) im Laufe der Reitstrecke erwartet. Ein gemeinsames Starten ist völlig ausreichend!

Die Helferleins warten auf seine/n Reiter und stehen vorort dann mit der einen oder anderen Wasserflasche (2 l 
Weichspüler-/Waschmittelflaschen erweisen sich als sehr praktisch!) bereit, damit der Reiter damit den Hals seines Pferdes übergießen und kühlen kann.

Praktisch sind diese Punkte auch zum Durst-Löschen für Pferd + Reiter!

Wer keinen "Groom" hat; es finden sich meist nette und hilfsbereite "Fremd-Helferleins"!


REITTEMPO:

Das Reittempo und die Einteilung bleibt jedem selber überlassen, es wird in Leistungsklassen gewertet; die Dauer für eine 20 km - Schleife liegt zwischen 1 Std. 40 min (oder weniger) und maximal 2,5 Std.!



VETGATE:

Hier werden Puls, Darmgeräusche, etc. kontrolliert und eine Gangkontrolle (an der Hand vortraben) durchgeführt. Beim Vortraben immer nach RECHTS umdrehen (und das im Schritt, danach wieder antraben).

20 km:

nach der Ankunft Pferd absatteln (nicht abzäumen), Pferd kühlen (Unterseite Hals, Widerrist, Innenseite der Vorderbeine), und langsam spazierenführen, spätestens 30 min nach Ankunft dem Tierarzt (VETGATE) vorstellen zur Nachuntersuchung.

40 km:

Ankunft im Gate = ARRIVAL TIME

Reitzeit läuft allerdings weiter bis zur IN TIME

Nach der Ankunft Pferd absatteln und kühlen, Puls kontrollieren, wenn der Puls unter 64 ist, rein zum Tierarzt (= IN TIME). Dies sollte spätestens 20 min nach Ankunft sein!

Bei Reitertreffen finden sich immer Leute, die beim Puls-Messen helfen; falls gerade kein Stau im VETGATE ist, misst sicher auch der Tierarzt außerhalb gerne zum Überprüfen! Also bitte kein Stress!

Dann gibt's eine (Zwangs-)Pause von 30 min, danach startet man pünktlich in die nächste Runde. Nach der letzten Runde muss das Pferd spätestens 30 min nach Ankunft dem Tierarzt vorgestellt werden!

Bei Ankunft im Gate sind die Helferleins immer von Vorteil!


Kosten:

Startgeld  EUR 30,- sowohl für 20 wie auch für 40 km

ggfs. Gebühr für Box (Übernachtung)